Drei Podestränge für die Wohler-Junioren im Kontaktkarate
Am Samstag 29. April 2017 konnte nach dem nationalen Schiedsrichterkurs am Morgen der 2. IFK-Junioren Oyama Cup am Nachmittag in Wohlen durchgeführt werden. 33 Karatekas aus neun Dojos kämpften in 7 Kategorien um die jeweiligen begehrten drei Podestränge. Dabei stellten sich auch sechs junge Karatekämpfer aus den Reihen des KC Wohlen der grossen Herausforderung des Kontaktkarates „Kyokushin“. Je nach Alter und Geschlecht starteten sie in insgesamt 5 der 7 ausgeschriebenen Kategorien und mussten im „Round Robin“ (jeder kämpf einmal gegen jeden der Kategorie) ihr Bestes geben. Die jungen Karatekas, die teilweise zum ersten Mal an einem Turnier Kyokushinkai kämpften, zeigten einen beeindruckenden Spirit und boten spannende Zweikämpfe. Während dem Arun Thiruthabandran in der Kategorie „Boys 11-13 Jahre, leicht“ nach seinem ersten Kampf Forfais geben musste, platzierte sich seine ältere Schwester Deepa in der Kategorie „Girls 11-13 Jahre, schwer“ auf dem undankbaren 4. Rang und verfehlte das Podest um einen Punkt. Ebenso platzierte sich Bryan Pellegrino in der Kategorie „Boys 14-15 Jahre, schwer“ trotz guter Kampfleistung auf dem 4. Rang. Bei den „Girls 14+15 Jahre, leicht“ konnte mit einer guten Kampfleistung Andrea Plank den 3. Podestrang erkämpfen. In der Kategorie „Boys 11-13 Jahre, schwer“ startete mit Siro Meier und Max Norsky gleich zwei Wohler Junioren. Ihre tollen Leistungen resultierten sich in der Schlussabrechnung, wobei Siro Meier den erfreulichen 3. Rang und Max Norsky sogar den Sieg dieser Kategorie feiern konnte.
Herzlich Gratulation den Wohler Karatekas zu ihren guten und erfreulichen Leistungen.
OSU Shihan Raphael
Hier geht’s zur kompletten Rangliste
{gallery}stories/galerie/Oyama-Cup2017{/gallery}