Guten Stimmung und zwei DAN-Gradierungen am IFK-Sommerlager
Vom 22. bis 27. Juli 2017 kam das 23-ste Sommerlager des Verbandes «IFK Switzerland Kyokushinkai» in Willisau zur Austragung. Aus familiären Gründen konnte Hanshi Steve Arneil (10. Dan) der Einladung zur Trainingsleitung leider nicht mehr folgen, womit mit Shihan David Pickthall (7. Dan) sein Nachfolger engagiert werden konnte. Der erfahrene Engländer vermochte die über 140 Karatekas in allen Belangen fordern und fördern und in vielen Situationen präsentierte er seine grosse und langjährige Erfahrung im traditionellen Kyokushinkai Karate. Unter den Teilnehmern reihten sich auch 17 Karatekas vom Karate-Club Wohlen ein, die von den Kyu-spezifischen Gruppenunterrichten in allen Belangen sehr viel profitieren konnten. Obwohl und infolge des schlechten Wetters stets in der Halle trainiert werden musste, konnte ein guter Spirit mit gutem Trainingsgeist beobachten werden. Natürlich war für manchen auch die Sayonara-Party mit dem exzellenten Speise-Buffet und dem gemütlichen Beisammensein ein Highlight und die Darbietungen luden zu viel Unterhaltung ein.
Wie gewohnt und als Höhepunkt des Lagers konnte Shihan David Pickthall am Ende des letzten Trainings die Prüfungserfolge bekannt geben. Aus den Reihen des Karate-Club Wohlen konnte Raoul Keusch das Diplom zur erfolgreich bestandenen Shodan-Prüfung entgegennehmen, womit er nun verdient ein stolzer und glücklicher Schwarzgurtträger sein darf.
Für seine grossen Verdienste über die Jahre wurde Shihan Raphael Gauch von der IFK zum 6. DAN befördert.
Für den Prüfungserfolg wie auch die Beförderung gratulieret der Club ganz herzlich und bedankt sich im Weiteren für die zahlreiche Wohler-Teilnahme an diesem Sommerlager 2017.
OSU
Shihan
{gallery}stories/galerie/Sola2017{/gallery}