Wohler Karatekas erleben abwechslungsreiches IFK-Karate-Sommerlager und feiern einen neuen Shodan
Die 24-ste Austragung des traditionellen Sommerlagers des Verbandes «IFK Switzerland Kyokushinkai» kam auch in diesem Jahr in Willisau zur Austragung. Vom 21.-26. Juli 2018 konnten unter der Leitung von Shihan David Pickthall (7. Dan) die gut hundert teilnehmenden Karatekas attraktive, lehrreiche und fördernde Karatelektionen geniessen. Der, im Vorjahr eingeführte und bewährte Kyu-spezifische Gruppenunterricht stiess wiederum auf gutes Feedback und so konnten die 12 teilnehmenden Wohler Karatekas erneut viel profitieren. Infolge des guten Wetters konnten die meisten Trainingseinheiten unter freiem Himmel absolviert werden und so wurde auch für manchen Karateka, nach den schweisstreibenden Lektionen das kühle Nass beim einmaligen Besuch des Wasserfalls eine willkommene, erfrischende und freudige Angelegenheit. Nach dem 50-Mann Kampf am Mittwochnachmittag durfte sich die ganze Karatecrew am Abend beim ausgezeichnet gutem Essen kulinarisch verwöhnen lassen und an der anschliessenden unterhaltsamen, tanzfreudigen Sayonara-Party ausgiebig vergnügen.
Als Höhepunkt des Lagers konnte Shihan David Pickthall am Ende des letzten Trainings die Prüfungserfolge bekannt geben. Aus den Reihen des Karate-Club Wohlen konnte Lukas Brändli das Diplom zur erfolgreich bestandenen Shodan-Prüfung entgegennehmen womit er sich zur Freude aller Wohler-Karatekas zum ersten Mal den schwarzen Gurt umbinden durfte.
Zu diesem Prüfungserfolg gratulieret der Club ganz herzlich und bedankt sich im Weiteren für die zahlreiche Wohler-Teilnahme an diesem Sommerlager.
OSU
Shihan

{gallery}stories/galerie/SOLA2018{/gallery}