J+S Leiterkurs Karate 2019
An den Wochenenden vom 23.8. – 25.8. und 6.9. – 8.9. absolvierten Chantal Gauch, Keerthana Thuraisingam, Raoul Keusch und Lukas Brändli den J+S Leiterkurs Karate. Zusammen mit 17 weiteren Teilnehmenden verbrachten die vier Wohler Schwarzgurte sechs Tage intensiver Theorie- und Praxislektionen in Chur. Die Kursteilnehmenden wurden in didaktische Konzepte und pädagogische Modelle eingeführt und lernten, ganzheitlich vernetzte Trainingseinheiten zu planen und diese praktisch umzusetzen. Zudem erfolgte eine Einführung in das «Anatomische ABC» und die gezielte Bewegungsschulung. Um den Kurs erfolgreich abzuschliessen musste eine zweiteilige Prüfung abgelegt werden. Dazu gehörte einerseits die Präsentation eines Ausschnitts der erlernten Theorie und andererseits das Planen und Halten einer Karatelektion. Alle Karatekas bestanden die Prüfung mit Bravour.
Trotz des vollen Kursprogramms fand sich zwischendurch Zeit für gemeinsamen Spass, spannende Gespräche und leidenschaftliche Diskussionen. Letztere rührten vor allem daher, dass die Kursteilnehmenden Angehörige von sechs unterschiedlichen Karate-Stilrichtungen waren. Nichtsdestotrotz kamen alle gut miteinander zurecht. Selbst die Experten waren sich einig, noch nie eine solch harmonische und engagierte Gruppe unterrichtet zu haben.
Der Karate-Club Wohlen gratuliert zur bestandenen Ausbildung zu J+S Jugendsport Leiter