Für den IFK German Open Junior Championship, welcher am 28. September 2019 in Naunhof (nahe Leipzig) stattfand, waren, nebst zwei anderen Karatekas, Nick Müller und Sandro Kuster vom Karate-Club Wohlen die Schweizer Vertretung. Beide waren in der Kategorie 14-15 jährige Jungs, aber in unterschiedlichen Gewichtsklassen am Start.

Kuster kämpfte bei Jungs -55kg. Sein Kampf gegen den späteren Turniersieger war sehr ausgeglichen. Beide konnten gute Treffer landen, Kuster musste so einiges über sich ergehen lassen, steckte die Schläge aber tapfer weg. Sandro wurde gegen Ende des Kampfes von einem Mawashi Geri Jodan getroffen und so bekam der Gegner einen halben Punkt (Waza Ari).  Kuster konnte zum Schluss mit einen Mawashi Geri kontern. Derselbe zählte jedoch leider nicht, da nur einer der Schiedsrichter den Kick registrierte, da er zu wenig Wirkung (Anzeigen von Schmerz beim Gegner) gezeigt hat. So ging der Kampf für den Wohler leider verloren. Kuster landete auf Rang 5.

Bronze für Müller
Nick Müller musste lang ausharren, bis er nach der Mittagspause in der Kategorie Jungs -75 kg antreten durfte. Sein Gegner war der erfahrene Mortan Niklas (Belgischer Meister und Deutscher Vizemeister). Beide kämpften sehr stark, schenkten sich nichts. Leider drehte sich Nick seitlich ab. Ein innen Low-Kick wurde so zu einem Tiefschlag. Trotz Intervention durch den Coach werteten die Schiedsrichter den Tiefschlag als Waza Ari. Jedoch bekam Niklas auch eine Verwarnung, da er nach dem Tiefschlag, zusätzlich Nick in den Rücken schlug. Leider konnte Müller den Rückstand nicht mehraufholen und verlor den Kampf. Müller holte dennoch den 3. Rang und damit Bronze.Obwohle beide Kämpfer des Karate-Club Wohlen ihren ersten Kampf verloren, zeigten sie eine sehr gute Leistun. Sie sind mental und technisch stärker geworden. Im Ganzen ist aber gut sichtbar, dass die Schweiz im internationalen Vergleich noch einiges aufzuholen hat, da international schon lange ohne Körperschutz gekämpft wird.