Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Grandiose Turnieratmosphäre am 9. KC Wohlen-Cup im Dojo Wohlen

Der Abend vom Freitag, den 22. September 2023 stand ganz im Zeichen der neunten Durchführung des clubeigenen Turniers im Dojo Wohlen. Unter dem grossen Teilnehmerfeld von 33 Karatekas konnten auch 9 Budo-Sportler vom KK Wettingen begrüsst werden. In insgesamt 6 verschiedenen Kategorien kämpften die Junioren ab 8 bis 15 Jahren im Stil Kyokushinkai und lieferten sich dort harte und attraktive Zweikämpfe. Für manche dieser jungen Karatekas war es das erste Mal, dass sie in diesem Vollkontakt-System auf der Tatami standen, doch zu allem Erstaunen schlugen sie sich sehr gut und kämpften beherzt, um einer der attraktiven Podest-Preise zu ergattern.

Die vielen Fans und Zuschauer konnten in der Kategorie der Erwachsenen auch die interessanten Kämpfe im Leichtkontakt-System mitverfolgen. Mit sauberen und präzis ausgeführten Techniken schenkten sich die Trainingskollegen nichts und versuchten in allen Situationen die technische Überlegenheit über den Kontrahenten zu bewahren.

Nach insgesamt 46 Kämpfen und rund 3,5 Stunden Turnierdauer fand der 9. KC Wohlen Cup mit der Siegerehrung bei toller Stimmung und glücklichen Karatekas ein erfolgreiches Ende.

Gratulation an alle Karatekas für ihre top Leistung.

Allen Karatekas, Helfer und Schiedsrichtern ein herzliches Dankeschön.

OSU Shihan Raphi