Karate Prüfung vom 13. März 2020
Neue Gradierungen:
9. Kyu:
– NIKIC Luka
6. Kyu:
– SEONBUCHNER Marlon
– BURAC Alexandro
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Neue Gradierungen:
9. Kyu:
– NIKIC Luka
6. Kyu:
– SEONBUCHNER Marlon
– BURAC Alexandro
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Karatekas schnuppern Kung Fu
Die Verantwortlichen des Clubs konnten alle Aktivmitglieder am Freitag, den 20. Dezember 2019 zum offiziell letzten Training im Jahr 2019 einladen. Das Training, das traditionell als Überraschung für alle Karatekas gilt, stand ganz im Zeichen des Kung Fu. Während zwei Stunden durfte unter der fachkundigen Leitung des Kung Fu Experten Dominic Wintsch von der Kung-Fu Schule Uster interessante und spezifische Übungen des Chin Woo – Kung Fu geübt werden. Einzeln und mit Partner setzten die insgesamt 38 Karatekas die Techniken in der Praxis gekonnt um, bevor es zum gemütlichen Ausklang des intensiven Clubjahres bei Speis und Trank im neuen Dojo überging.
Den Gastinstruktoren und allen teilnehmenden Karatekas sowie den organisierenden Personen dieses Abends ist ein herzlicher Dank ausgesprochen.
OSU Shihan Raphael
{gallery}stories/galerie/Letztes2019{/gallery}
Neue Gradierungen:
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Teil der jüngsten Karatekas des Clubs im Training vom Mittwoch, den 11. Dezember 2019
{gallery}stories/galerie/03Schueler{/gallery}
Karate-Club Wohlen feiert Voreröffnung des neues Dojos
Über 40 Jahre musste der Verein darauf warten. Jetzt hat der Karate-Club Wohlen ein eigenes Dojo. Die offizielle Eröffnung findet am 4. April 2020 statt. Bereits jetzt hat der Club zur Voreröffnung geladen.
Der Karate-Club Wohlen existiert seit 1973. In den 46 Jahren seit der Gründung haben die Wohler Karatekas in diversen Hallen in der Gemeinde und der umliegenden Region trainiert. Nach jahrelangem Suchen hat sich der Verein jetzt den Traum vom eigenen Dojo erfüllt. Der mittlerweile rund 150 Mitglieder zählende Verein ist stetig gewachsen, weshalb die Suche nach eigenen Räumlichkeiten in den vergangenen Jahren intensiviert wurde. Seit Januar 2019 hat der Verein eine Halle am Gewerbering 10 zu einem Ort des gemeinsamen Trainierens und Zusammenseins umgebaut. Nach Monaten der Arbeit hat der Club am vergangenen Wochenende das fertige Dojo einem kleinen Kreis von geladenen Gästen präsentiert. Darunter waren die weiteren Wohler Kampfsportvereine, der Karate-Club Anglikon, das Movimento Wohlen und Kickboxing Wohlen. Nebst ranghohen Vertretern des Verbandes «IFK Schweiz» (International Federation of Karate) erwiesen auch einige dessen Vereine wie Ilanz, Chur, Kriens, Strengelbach, Oftringen, Wettingen sowie das Gastmitglied Karate-Do Oberwil-Lieli den Wohlern die Ehre.
Erste Schweisstropfen vergossen
Nach den Eröffnungsansprachen von Karate-Club-Wohlen-Präsident René Keller und Dojo-Leiter Raphael Gauch durften die Vereinsverantwortlichen einige Einweihungsgeschenke entgegennehmen. Im Anschluss an das Durchschneiden der Gurtkette betraten über 80 Karatekas den neuen Tatami (Trainingsfläche), den sie im anschliessenden Eröffnungstraining durch ihre Schweisstropfen einweihen konnten. Der Abend dieses für den Karate-Club Wohlen historischen Tages fand mit den zahlreichen Besuchern und Karatekas bei einem Apéro und gemütlichem Beisammensein einen gelungenen Ausklang.
Offizielle Eröffnung im Frühling
Der Club ist stolz darauf, dass der grösste Teil der Arbeiten am und um das Dojo von Mitgliedern des Vereins geleistet wurde. Jeder im Karate-Club Wohlen hat einen Beitrag geleistet, damit der Verein nach 46 Jahren des Wartens ein neues Zuhause erhält. Die Voreröffnung in geschlossener Gesellschaft war insofern auch nur ein Vorgeschmack auf die offizielle Eröffnung. Diese findet am 4. April 2020 im Rahmen von einem «Tag der offenen Tür» statt, wo der Club seine neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentieren wird.
{gallery}stories/galerie/Dojoeroeffnung{/gallery}
Neue Gradierungen:
Herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung!