von Ronny Furger | Nov. 8, 2016 | Lager / Weekend
Vom 4.bis 6. November 2016 konnte die Karate-Schule Chur zum 23. Mal zum Trainings-Weekend einladen. Viele Karatekas aus dem In- und Ausland, so auch 10 Mitglieder des Karate-Club Wohlen fanden den Weg nach Felsberg, wo sie von den interessanten Trainingseinheiten im Bereich Kampftechnik und Traditionskarate aus erster Hand des japanischen Meisters Shihan Masahiro Kaneko, 5. DAN aus Tokyo profitieren konnten.
OSU
Shihan Raphael


von Ronny Furger | Nov. 8, 2016 | Lager / Weekend
Vom 4.bis 6. November 2016 konnte die Karate-Schule Chur zum 23. Mal zum Trainings-Weekend einladen. Viele Karatekas aus dem In- und Ausland, so auch 10 Mitglieder des Karate-Club Wohlen fanden den Weg nach Felsberg, wo sie von den interessanten Trainingseinheiten im Bereich Kampftechnik und Traditionskarate aus erster Hand des japanischen Meisters Shihan Masahiro Kaneko, 5. DAN aus Tokyo profitieren konnten.
OSU
Shihan Raphael


von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Lager / Weekend
Grosse Beteiligung der Wohler Karatekas am IFK Sommerlager
Zum 22-sten Mal, seit der Gründung des Karateverbandes «International Federation of Karate Switzerland Kyokushinkai», konnte unter der Leitung von Hanshi Steve Arneil (10. Dan) aus England das Sommer-Trainingslager durchgeführt werden. Vom 23. bis 28. Juli durften die 145 Karatekas, wovon Wohlen mit 29 Teilnehmern am meisten Karatekas stellte, in Willisau ein abwechslungsreiches und interessantes Lager miterleben. Während den 14 Trainingseinheiten forderte und förderte der 82-jährige Hanshi die Karatekas in allen Bereichen des Kyokushinkai-Karate. Gekonnt und zwischendurch mit Humor vermittelte er neues Wissen und verblüffte manchen immer wieder mit seinen Selbstverteidigungstricks. Das Trainieren im Freien oder in der Halle, insbesondere das Training mit hunderten von Tobi-Sprüngen und Kicks, wie auch die 50 aufeinanderfolgenden Kyokushin-Kämpfe in 1.5 Stunden bleiben manchen Karatekas noch längere Zeit in guter (schweisstreibender) Erinnerung. Doch auch das Wasserfall-Erlebnis und die Jubiläums-Sayonara-Party, wo das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank vollumfänglich genossen werden konnte, fand grossen Anklang und begeisterte alle Lagerteilnehmer.
Mit Kohai David Gauch und Kohai Brian Funk haben sich auch gleich 2 Karatekas für das diesjährige Severn Challenge in Wales vom 29. Oktober in den Disziplinen Klicker und Kata qualifizieren können. Kohai Raoul Keusch qualifizierte ebenfalls für dieses Turnier, wird aber in der Kategorie Kyokushin-Vollkontakt Karate den Schweizer Nachwuchs vertreten.
Als Abschluss des Lagers konnten die, aus Wohler Sicht erfreulichen Prüfungserfolge entgegengenommen werden, bestanden mit Kohai Jenny Hofer, Kohai Léane Suter, Kohai Raoul Keusch und Kohai Lukas Brändli gleich 4 Karatekas die Prüfung zum 1. Kyu und mit Keerthana Veerasingam und Chantal Gauch durfte man sogar zu zwei neuen Shodan-Trager gratulieren.
Für die Qualifikationen und die Prüfungserfolge gratulieren die clubverantwortlichen allen herzlich und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an diesem Sommerlager 2016.
OSU
Shihan
{gallery}stories/galerie/Sola2016{/gallery}
von Ronny Furger | Aug. 10, 2016 | Lager / Weekend
Grosse Beteiligung der Wohler Karatekas am IFK Sommerlager
Zum 22-sten Mal, seit der Gründung des Karateverbandes «International Federation of Karate Switzerland Kyokushinkai», konnte unter der Leitung von Hanshi Steve Arneil (10. Dan) aus England das Sommer-Trainingslager durchgeführt werden. Vom 23. bis 28. Juli durften die 145 Karatekas, wovon Wohlen mit 29 Teilnehmern am meisten Karatekas stellte, in Willisau ein abwechslungsreiches und interessantes Lager miterleben. Während den 14 Trainingseinheiten forderte und förderte der 82-jährige Hanshi die Karatekas in allen Bereichen des Kyokushinkai-Karate. Gekonnt und zwischendurch mit Humor vermittelte er neues Wissen und verblüffte manchen immer wieder mit seinen Selbstverteidigungstricks. Das Trainieren im Freien oder in der Halle, insbesondere das Training mit hunderten von Tobi-Sprüngen und Kicks, wie auch die 50 aufeinanderfolgenden Kyokushin-Kämpfe in 1.5 Stunden bleiben manchen Karatekas noch längere Zeit in guter (schweisstreibender) Erinnerung. Doch auch das Wasserfall-Erlebnis und die Jubiläums-Sayonara-Party, wo das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank vollumfänglich genossen werden konnte, fand grossen Anklang und begeisterte alle Lagerteilnehmer.
Mit Kohai David Gauch und Kohai Brian Funk haben sich auch gleich 2 Karatekas für das diesjährige Severn Challenge in Wales vom 29. Oktober in den Disziplinen Klicker und Kata qualifizieren können. Kohai Raoul Keusch qualifizierte ebenfalls für dieses Turnier, wird aber in der Kategorie Kyokushin-Vollkontakt Karate den Schweizer Nachwuchs vertreten.
Als Abschluss des Lagers konnten die, aus Wohler Sicht erfreulichen Prüfungserfolge entgegengenommen werden, bestanden mit Kohai Jenny Hofer, Kohai Léane Suter, Kohai Raoul Keusch und Kohai Lukas Brändli gleich 4 Karatekas die Prüfung zum 1. Kyu und mit Keerthana Veerasingam und Chantal Gauch durfte man sogar zu zwei neuen Shodan-Trager gratulieren.
Für die Qualifikationen und die Prüfungserfolge gratulieren die clubverantwortlichen allen herzlich und bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an diesem Sommerlager 2016.
OSU
Shihan
{gallery}stories/galerie/Sola2016{/gallery}
von Josip Lasic | Juni 1, 2016 | Lager / Weekend
3rd IFK World Black Belt Seminar, Papendal (NL)
Vom 27.04 bis 01.05.16 fand das 3. internationale Schwarzgurtseminar der IFK in Pabendal statt. Die IFK Holland organisierte ein Seminar mit Instruktoren aus der ganzen Welt, womit alle Yudanshas von dessen interessanten und intensiven Lektionen profitieren druften. 180 Dan-Träger zwischen 17 und 82 Jahren aus 21 Ländern folgten dieser Ausschreibung und mit Shihan Raphael Gauch, Sensei Marcel Unterasinger, Sensei Gerhard Baumgartner und Sempai Ramon Pfister profitierten auch gleich vier Teilnehmer aus den Reihen des KC Wohlen von diesem lehrreichen Seminar.
{gallery}stories/galerie/WorldBlackBeltSeminar{/gallery}
von Ronny Furger | Nov. 8, 2015 | Lager / Weekend
Interessante Lektionen am 22. Trainings-Weekend in Felsberg
Vom 6.bis 8. November 2015 lud das Dojo Chur zum 22. Mal in Folge zu einem Karate-Weekend ein. Unter der Leitung von Shihan Masahiro Kaneko, 5. DAN aus Tokyo, trainierten über 100 Karatekas aus dem In- und Ausland in seinen interessanten und anspruchsvollen Trainingslektionen. 12 Karatekas vom Karate-Club Wohlen konnten aus erster Hand von diesem Meister Shihan Kaneko profitieren, war er doch Uchideshi bei Shihan Tsuyoshi Hirosige, 8. DAN und während seiner Uchideshi-Periode trainierte er zusammen mit Shihan Kenji Midori, Shihan Kenji Yamaki, Shihan Hajime Kazumi und Sensei Norichika Tsukamoto. Er ist der Instruktor von Sensei Yusuke Fujii (6-facher All Japan Champion) und Sempai Masaki Fujii (6-facher All Japan Champion).
Mit viel neuen Erfahrungen, etwas müde aber vor allem verletzungsfrei durften die Karatekas am Sonntag-Mittag die Heimreise wieder antreten.
Shihan Edi Gabathuler und seinem Team – Besten Dank für die Organisation.
OSU
Shihan Raphael

