Jump-Factory, Spaghetti-Plausch und Kegeln 2025

Jump-Factory, Spaghetti-Plausch und Kegeln

 

Jump-Factory, Spaghetti-Plausch und Kegeln … eine Belohnung fürs Förderteam

Für die regelmässige Trainingsteilnahme beim Förderteam des Karate Club Wohlen und den grossen Einsatz an verschiedenen Turnieren im vergangenen Jahr wurden Junioren/innen im Alter zwischen 9 bis 16 Jahren mit einem ganz besonderen Förderteam-Anlass belohnt. Dieser jähliche Anlass konnte bereits zum zweiten mal durchgeführt werden … und weil der erste Anlass so gut angekommen war  … wieder mit bewährten Programm.

Die 16 Mitglieder des Förderteams sowie 5 Betreuer, darunter der Präsident, der Hauptverantworliche für das Förderteam und weitere Trainingsleiter haben sich am Freitag, 21. Februar 2025 bei der Jump-Factory – Trampolinpark, Wohlen eingefunden. Von Saltos über Freudensprünge konnten vor allem die Junioren/innen die Betreuungspersonen von Ihrem Können überzeugen. Ohne nennenswerte blaue Flecken fuhren wir zum Restaurant Leo in Wohlen und durften uns dort am Spaghetti-Buffet und den bereitgestellten Getränken herzhaft bedienen. Frisch gestärkt wagten sich anschliessend Jung und Alt an die schweren Kugeln der beiden Kegelbahnen. Nach der intensiven Beinarbeit in der Jump-Factory konnten wir nun also auch noch unsere Arme auf besondere Art und Weise kräftigen. Das komplette Körpertraining mit viel Spass und guter Laune durften wir noch mit einem Eis-Dessert «Kalte Lust» abrunden. Es hat erneut allen Spass gemacht und war rundum ein gelungener Abend.

OSU

Kohai Roland

 

Überraschungstraining vom 20. Dezember 2024

Spiel, Spass und Fitness im Überraschungstraining

Das diesjährige Überraschungstraining, das sogleich des Trainingsjahres 2024 im Karate-Club Wohlen abschliesst, stand ganz im Zeichen der Fitness, Beweglichkeit und den anfordernden, spielerischen Übungen und Abläufen, welche die Trainingsleiterin Rebecca Karasek gezielt auf die durchmischte Karategruppe ausgelegt hat. Karasek, die in ihren Jugendjahren Kyokushinkai Karate trainiert hat, ist heute Expertin in Personaltraining und hat ein umfassendes Bewegungsangebot in den Bereichen Neuroathletik, Mobility, Atemtraining, Rehabilitation, Kraftaufbau und Yoga. Mit ihrer aufgestellten Art vermochte sie die rund 60 Karatekas sowie die anwesenden Zuschauer mit ihrem 2-stündigen Trainingsprogramm begeistern. Für dieses erfrischende und lehrreiche Training bedankte sich der Karate-Club Wohlen bei Rebecca herzlich und lud die ganze Karategemeinschaft zum anschliessenden gemütlichen Beisammensein zu Speis und Trang bei weihnachtlicher Stimmung ein.

Rebecca Karasek, allen teilnehmenden Karatekas und den organisierenden Personen dieses Abends ist ein herzlicher Dank ausgesprochen.

War grossartig mit allen!

OSU

Shihan Raphael

 

Karate Prüfung vom 13.12.2024

Karate Prüfung vom 13.12.2024

  • 10. Kyu
    • ARNOLD Silas
    • BAUMGARTNER Norina-Sophia
    • KOZARY Oliver
    • MENDIL Azad
    • BRITSCHGI Jari
    • BIELINSKI Michal
  • 9. Kyu
    • OBERHOLZER Mirjam
  • 8. Kyu
    • THOMAE Fritz
    • STAMPFLI Nico
    • TAS Robin
  • 7. Kyu
    • VON FELTEN Lars
  • 6. Kyu
    • KLAUS Marco
    • ZOLLINGER Roger
    • MUSARO Gioele
    • LÜTHY Ruben
    • FRICKER Ernst
  • 4. Kyu
    • ANDRASI Peter
    • BACHER Sophie
    • JANKOVIC Lena
    • KÜCHLER Cédric
  • 3. Kyu
    • HOFFMANN Sascha
    • BAMMERT Adrian
  • 2. Kyu
    • MUSARO Graziano