Gute Beteiligung am 9. Freiämter Budo-Tag
Bereits zum 9. Mal konnte in Zusammenarbeit mit den vier Kampfsportschulen Movimento Wohlen, Kickbox-Schule Wohlen, KC Anglikon und KC Wohlen der schon fast traditionelle Freiämter Budo-Tag organisiert und durchgeführt werden. In der Hofmattenhalle in Wohlen trainierten zahlreiche Kinder und Jugendliche am Morgen zum Teil mit ihren Eltern und/oder anderen Angehörigen im Kickboxing und im Ju-Jitsu. Engagiert und mit viel Freude wurden die verschiedenen Übungen praktiziert. Vor der Mittagspause demonstrierte Max Norsky, Deepa Thiruthabandran, Lorena Bürgisser, Sandro Kuster und Noah Rüttimann das Kata Pinan-sono-Ichi im Teamlaufen und zeigten Sinn und Zweck in einem weiteren Durchlauf, wo Max Norsky den Selbstverteidigungsablauf auf seine angreifenden Gegner praktizierte. Ihnen gebührte einen grossen Applaus.
Am Nachmittag trafen sie die erwachsenen Budosportler zu zwei Lektionen Kyokushin-Karate und Judo. In schweisstreibenden Lektionen wurden die Aktiven in Schlagtechnik und in Wurf- und Bodenkampftechnik trainiert. Nebst dem gab es auch noch eine Lektion Krav Maga zu geniessen und zum Abschluss des Nachmittags fand erneut ein Demonstrationsblock statt. Mit Sempai Chantal Gauch, Kohai Léane Suter und Lukas Brändli wurde des Kata «Kanku-Dai» im Teamwettkampf aufgeführt. Mit Shihan Raphael Gauch konnte danach der Karate-Club Wohlen erstmals das Pinan-sonso- Go mit dem Bo (Stab) demonstrieren, das einen guten Anklang fand.
Allen beteiligten Karatekas, Helfern und Sponsoren ist für das gute Gelingen ein herzlicher Dank ausgesprochen.
Osu Shihan
{gallery}stories/galerie/Freiämter Budotag 2017{/gallery}