Karate-Club Wohlen mit grosser Teilnahme am diesjährigen IFK Sommerlager
Zum 21. Mal konnte die Verantwortlichen der Schweizerische Karateverband „IFK Switzerland Kyokushinkai“ zum Sommerlager einladen. Unter der Leitung vom Engländer Hanshi Steve Arneil, 10. DAN, nahm eine stattliche Anzahl von 142 Karatekas aus diversen Dojos der Schweiz sowie aus Italien und Deutschland teil. Mit 29 Karatekas stellte der Karate-Club Wohlen die grösste Teilnehmerzahl womit fast jeder vierte Karateka ein Wohler war. Noch nie konnte eine so grosse Anzahl Teilnehmer aus dem Dojo Wohlen verzeichnet werden, doch in den letzten Jahren war die Tendenz stets steigend, das auf ein guter Zusammenhalt und auf eine motivierte Karatetruppe hinweist.
In lehrreichen und anspruchsvollen Trainingseinheiten wurden alle Karatekas von Hanshi gefordert und gefördert. Diverse Male durfte Hanshi darauf hinweisen, dass das Niveau im schweizerischen Karateverband sehr hoch sei, was ihn sehr freut und das er somit auch auf eine gute Dojo-Arbeit in Verbindung bringt. Die ausserordentlichen angenehmen Temperaturen erlaubten es, dass viele Trainings draussen auf der Wiese unter freiem Himmel der tollen Sportanlage in Willisau abgehalten werden konnten und somit auch ein spezielles Ambiente herrschte. Für manchen Karateka über 16 Jahre war sicherlich der 50-Mann Kampf eine tolle Erfahrung, wo jeder seinen Kampfwillen und seine Ausdauer mit stets wechselnden Kontrahenten testen konnte. Nebst den anspruchsvollen Trainings kam der Spass aber auch nicht zu kurz, konnte doch auch während gut einer Stunde eine Abkühlung unter einem Wasserfall in einem Bach genossen werden. Nicht zuletzt ist aber auch die Sayonara-Party am letzten Abend des Lagers für manche Karatekas ein Höhepunkt, denn dort kann sich jeder Karateka kulinarisch verwöhnen lassen und mit anderen Karatekas bei toller Musik auf der Tanzfläche auslassen. Dojo-übergreifende gute Gespräche sowie das gemeinsame Geniessen der „Wetten dass…“-Darbietung trugen dazu bei, dass dieses Lager auch auf der gemütlichen Seite zu einem tollen Erfolg wurde.
Im letzten Training konnte Hanshi noch die Prüfungsresultate bekannt geben und aus Wohler Sicht bestanden Kohai Keerthana Veerasingam und Kohai Chantal Gauch die Prüfung mit Bravour, womit man ihnen zum Diplom des 1. Kyu herzlich gratulieren konnte.
Für die, in den vergangenen Jahren geleisteten Arbeiten und Einsätze im Dienste des Verbandes IFK sowie auf Dojo-Ebene, konnte Sensei Marcel Unterasinger aus den Händen von Hanshi Steve Arneil das Diplom zum 4. Dan entgegen nehmen. Der Karate-Club Wohlen gratuliert ihm recht herzlich und bedankt sich für sein langjähriges Engagement im Club.
Die Verantwortlichen Junioren-Kadertrainer durften zum Abschluss des Lagers auch noch bekannt geben, wer die Anforderungen und Voraussetzungen erfüllt hat, um am diesjährigen Nachwuchsturnier Severn Challenge in Irland teilzunehmen. Unter den neun Teilnehmern wurden mit Kohai David Gauch und Kohai Brian Funk gleich zwei Karatekas aus dem Dojo Wohlen nominiert. Von der Clubseite her gratulieren die Verantwortlichen den beiden Kämpfern zu dieser Auswahl und wünschen ihnen jetzt schon viel Erfolg.
Allen Karatekas, die aus dem Dojo Wohlen teilgenommen haben sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
OSU
Shihan Raphael

{gallery}stories/galerie/Sola2015{/gallery}