IFK World Kata Championships und World Seminar 2019 Papendal, NL – 24. – 28. April 2019
Den diesjährigen Kata Weltmeisterschaften in Papendal, Holland, ging ein dreitägiges Seminar voraus. Die Schiedsrichter der Schweizer Delegation, unteranderen mit Shihan Raphael Gauch vom KC Wohlen, reisten bereits für das Seminar und die Schiedsrichterkurse an. Die sieben Trainingseinheiten wurden – unter der Leitung von Shihan David Pickthall – in separaten Gruppen von namhaften Instruktoren geführt, darunter auch Shihan Edi Gabathuler. Die Schiedsrichter wurden darüber hinaus von Shihan Janine Davies, IFK Chief Referee, in zwei Sessions instruiert und für die WM selektioniert. Sämtliche von der Schweiz gestellten Schiedsrichter, so auch Gauch kamen zum Einsatz.
In der Hauptkategorie starteten aus Schweizersicht insgesamt vier Teilnehmerinnen und vier Teilnehmer, wobei bei den Damen mit Senpai Chantal Gauch sich auch eine Wohlerin der Konkurrenz stellte. Gauch bot im Pfllichtkata-Durchgang eine hervorragende Leistung und belegte mit dem 7. Zwischenrang als zweitbeste Schweizer Läuferin eine hervorragende Platzierung, Mit ihrem gewählten Pfilchtkata «Sushiho», das das längste Kata des Kyokushinkai-Karate ist, vermochte sie trotz einer tollen Darbietung mit ihrer Konkurrenz nicht mehr ganz mithalten und belegte den 14 Schlussrang. Somit war sie leider nicht mehr für den finalen Durchgang der besten acht Läufer qualifiziert.
Senpai Chantal Gauch war auch als Ersatzläuferin im Team-Wettkampf für das Team Switzerland 2 auf Abruf. Mit Stolz durfte sie mitverfolgen, dass ihr Team nach drei souveränen Auftritten den verdienten 3. Podestplatz und somit die Bronzemedaille in die Schweiz holen konnte.
Mit insgesamt vier, über alle Kategorien gesehenen Podestplätzen erreichte das Schweizer Kata-Team eine grandiose Medaillenbilanz und konnte als einzige Nation den, in diesem Jahr unglaublich dominanten Russen Paroli bieten. Für den Wohler Sensei Marcel Unterasinger war dies bedauerlicher Weise der letzte Einsatz als Nati-Co-Trainer im Karate-Verbamd IFK Switzerland Kyokushinkai. Seine langjährigen Dienste werden ihm herzlich verdankt.
Senpai Chantal Gauch und allen anderen Schweizer Teilnehmern gratuliert der KC Wohlen recht herzlich. OSU